„Ist sie nicht traumhaft schön!?“
Helmut Stoll kommt ins Schwärmen, wenn er die Elbflorenz beschreibt. Ihr kräftiges Altrosa mit einem Hauch Lachsorange, ihre Füllung im Stil der ‚alten‘ Rosen, ihr intensiver Duft. „Das ist wirklich eine ganz besondere Rose“, beschreibt der Diplom-Agraringenieur die blühende Grazie.
Die Rosensaison beginnt Anfang Mai
mit über 1000 Rosenpflanzen. Es sind allesamt Lizenzrosen namhafter deutscher und ausländischer Rosenzüchter in A-Qualität, die es auf dem Hofgelände der Familie Fritz Stoll von Mai bis Herbst gibt.
Der Charme und Duft vieler edler Rosen, Beet-, Strauch- und Kletterrosen sowie Rosenstämmchen und Kaskadenrosen verzaubert nicht nur ausgewiesene Rosenfreunde.
Neben den Rosen erweitern weitere Garten- und Ziergehölze das Sortiment. Dabei legen die Pflanzenspezialisten viel Wert auf Qualität und ausgefallene Ware.
Massenware ist tabu. Die Komposition aus italienischen Form- und Pon-Pon-Gehölzen trägt den Flair der Toskana vom Härtsfeld in die Gärten der Ostalb. Blühende Qualitätssträucher bringen Farbe in jede noch so kleine Gartenoase.
Koniferen und eine Vielzahl an Buchsbäumen als Spirale, Kugel oder Kegel zaubern spannende Formen und werden zu echten Hinguckern. Mit Accessoires in Ton und Rost, die das Unternehmen in großer Vielfalt anbietet, vertreiben Gartenfreunde die Tristesse aus jedem Winkel des Gartens.
„Wer uns besucht, erlebt ein Fest der Sinne“, kündigt Helmut Stoll an. Dazu tragen die Rosen einen entscheidenden Teil bei.