Sehr idyllisch liegt der im Jahre 1892 gestiftete Wäschenbeurener Kreuzweg mit seinen 14 Stationstafeln.
Ein Kleinod, das durchaus einen Besuch wert ist. Am Ende des Hohlweges in der Schulstraße, die früher Tiefengasse hieß, liegt rechter Hand in einem Gehölz versteckt eine ansehnliche Lourdesgrotte.