Der Alte Bau, als Kornspeicher um 1445 erstellt, gilt als eines der schönsten und stattlichsten Fachwerkhäuser Württembergs.
Das heutige Museum beherbergt die 1919 gegründete Museumssammlung des Kunst- und Geschichtsvereins.
Besonderheiten sind Zeugnisse der Elfenbeinschnitzerei und Beindrechselei, nicht zu vergessen das über 28 m lange Modell der Geislinger Steige im Maßstab 1:250, das die berühmte Bahnstrecke im Zustand von 1925 darstellt.
Südwestdeutsches Schatztruhenmuseum im Alten Bau
Das südwestdeutsche Schatztruhenmuseum zeigt in seiner Ausstellung fünfzig Truhen und Kassetten, die vorwiegend mitteleuropäischer Herkunft sind und die von der Renaissance bis ins späte 19.Jahrhundert exemplarisch die technische und kunsthandwerkliche Entwicklung der Eisentruhen vermitteln.