Die nach dem Dorfbrand ab dem Jahr 1865 neu erbaute neugotische Pfarrkirche St. Vitus wurde von dem Wiener Architekten Friedrich Schmidt entworfen. Der heilige Vitus oder Veit wird seit Jahrhunderten als Kirchenpatron verehrt. Noch in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts pilgerten zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zum Heiligen Vitus, dem Patron der Kranken. Alljährlich wird das Veitsfest im Juni mit einem festlichen Gottesdienst und Prozession begangen.