Die Brenzregion ist Teil des GeoPark Schwäbische Alb und wo sonst wäre eine Radtour entspannender als hier? Ein wahres Erlebnis für Radsportler und Genießer.
BrenzTour - Von der Quelle bis zur Donau
Vom Brenztopf in Königsbronn, einer der typischen Karstquellen der Schwäbischen Alb, radelt man bequeme 55 Kilometer -dem Verlauf der Brenz folgend- durch eine facettenreiche Landschaft bis zur Mündung der Brenz in die Donau im bayerischen Faimingen bei Lauingen.
Länge: 56,2 km
Meteor & Wälder - Vom Brenztal auf den Albuch
Die Tour führt uns in einer Schleife von der Brenz über den Meteorkrater in Steinheim und durch die weiten Wälder des Albuchs zurück ins Brenztal. Ein Abstecher ins verwunschene Wental verspricht Natur- und Felsenlandschaft vom Feinsten.
Länge: 42,3 km
Wasser & Stein Tour - übers Härtsfeld
Die Radtour führt in einer Schleife von der Brenz übers Härtsfeld ins Egautal und wieder zurück. Kloster, Burg und Schloss begleiten unseren Weg und zeugen von einst herrschaftlichen Pfaden.
Länge: 44,6 km
HöhlenTour
Die für Familien mit Kindern sehr spannende Höhlentour führt durchs Brenztal ins Lonetal zu den faszinierenden Höhlen. Ganz nebenbei begegnene wir so manch altem herrschaftlichen Sitz.