Die barocke Klosteranlage
entstand 1694 bis 1720. Die Abteikirche wurde 1792 nach Plänen des bedeutenden Baumeisters Balthasar Neumann vollendet und gilt als Kulturgut von europäischem Rang.
Licht und Dynamik
Der Licht durchflutete Innenraum der Klosterkirche fasziniert durch die leuchtenden Kuppelfresken des Tiroler Malers Martin Knoller. Sie zeigen Szenen aus dem Leben Jesu, die auf den darunter liegenden Kirchenraum Bezug nehmen.

Ausschnitt aus Knollers Deckenfresko